Macht Politik weiblich – Kommunal. Feministisch. Sichtbar.

Diskussionsveranstaltung mit Josefine Paul (MdL), Eva Malecha-Konietz (Frauenpolitische Sprecherin) und Julia Müller (Fraktionsvorsitzende) am 22. August in Krefeld.

Politik braucht mehr weibliche Perspektiven – doch noch immer sind Frauen in der politischen Arbeit unterrepräsentiert, stoßen auf strukturelle Hürden und kämpfen um Sichtbarkeit. Wie gelingt echte Gleichstellung in der Kommunalpolitik? Und was braucht es für eine feministische Perspektive in der Gestaltung unserer Städte?

Diesen Fragen widmen sich die Krefelder Grünen am Donnerstag, den 22. August 2025 ab 18:30 Uhr im Grünen Kreisbüro, Mariannenstraße 63–65.

Im Mittelpunkt des Abends stehen persönliche Einblicke, politische Erfahrungen und gemeinsame Visionen für mehr weibliche Teilhabe auf allen politischen Ebenen.

Nach der Podiumsdiskussion sind die Gäste eingeladen, sich mit eigenen Fragen, Ideen und Perspektiven einzubringen. Ziel ist ein offener Austausch darüber, wie feministische Kommunalpolitik in Krefeld weiter gestärkt werden kann – solidarisch, gerecht und zukunftsorientiert.

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist per E-Mail an kreisverband@gruene-krefeld.de möglich.

Um Berichterstattung wird gebeten.