Für einen Grünen Osten

Am 13.09.2020 sind Kommunalwahlen und Sie bestimmen darüber, wer in den nächsten sechs Jahren die Entscheidungen für die Entwicklungen Ihres Stadtteils trifft. Wir als Kandidat*innen für die Grünen wollen die Wohn- und Lebensqualität in den Quartieren des Krefelder Ostens erhalten und verbessern.

Wir stehen für

  • eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik, d.h. die gerechte Neuaufteilung der Verkehrsflächen sowie die Einrichtung von Radachsen,sowohl zwischen den Ortsteilen als auch in Richtung Stadtmitte.
  • das Zupflastern der Landschaft durch immer neue Baugebiete an den Rändern Krefelds aufhalten und stattdessen maßvolle Verdichtung innerhalb der Stadt ermöglichen.
  • anstehende Großprojekte (z.B. Badezentrum, Surfpark, Zoo) wohlwollend-kritisch und aufmerksam zu begleiten.
  • mehr Lärmschutz beim Ausbau der A57 und den erwartbaren Umgehungsverkehr soweit möglich einzuschränken.
  • einen offenen Dialog zwischen Politik und den Bürger*innen. Grüne Politik ist transparent und nicht von Einzelinteressen geprägt, wir entscheiden auf breiter Ebene, offen und bürgernah.  Unsere Zusammenkünfte sind grundsätzlich öffentlich – auch für Sie! Ihre Ideen und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Für Traar/Verberg

  • Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Moerser Landstraße im Bereich der Ortsdurchfahrt.
  • Keine weitere Bebauung im Umfeld des Egelsbergs, stattdessen Ausweitung des Naturschutzgebietes.
  • Erneuerung der Wegeverbindung zwischen Kornaue und Rietbenden.
  • Wir wollen dem Wiesenhof seine Wiese lassen. Wir nehmen die Bedenken und Ängste der Anwohner ernst.

Für Bockum

  • Erhalt des Stadtwalds und der Parkanlagen als grüne Lunge mit Erholungswert, d.h. Pflege des Baumbestandes, der Gewässer und der Anlagen, Sanierung der Teichanlagen im Sollbrüggenpark.
  • Autofreie Zone am Stadtwaldhaus mit E-Bike Ladestationen (mit Ausnahme von Behindertenparkplätzen), um den für Fußgänger oft gefährlichen Park-Such-Verkehr abzuschaffen.
  • Innenstadtanbindung für den Fahrradverkehr über die Germaniastraße.
  • Stärkung der Aufenthaltsqualität des Bockumer Zentrums und Prüfung neuer Denkansätze zur Verkehrsberuhigung.
  • Maßvollere Bebauung und Innenverdichtung.

Für Elfrath

  • Der Elfrather See soll wieder Krefelds kostenfreier Badesee werden, inkl. guter Wasserqualität und sauberen Ufern.
  • Ausbau des Freizeitangebots für Kinder und Jugendliche.
  • Deutliche Verbesserung des Lärmschutzes für die AnwohnerInnen an der B 509.
  • Sanierung der Wohnungen, die sich im Besitz der Wohnstätte befinden.

Für Gartenstadt

  • Fortführung der Modernisierung des Wohnungsbestands der Wohnstätte.
  • Stärkung des Jugendzentrums die Funzel.
  • Weitere Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Charlottering im Bereich der Wohnbebauung.

Unsere Kandidaten

[table id=7 /]