PRESSEMITTEILUNG

Grüne Fraktion: Feierabendparken ist ein gutes Beispiel für smarte Stadtentwicklung

Die Grüne Ratsfraktion begrüßt das neue Pilotprojekt zum Feierabendparken am Gahlingspfad ausdrücklich.
„Das ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Stadt, Handel und Nachbarschaft gemeinsam Lösungen für knappen Raum entwickeln“, erklärt Julia Müller, Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Wenn Parkplätze abends leer stehen, können sie ruhig genutzt werden – das entlastet die Straßen und schafft neue Möglichkeiten für mehr Grün, Radverkehr und Aufenthaltsqualität.“

Am Aldi-Süd-Markt am Gahlingspfad stehen seit Anfang November 40 Stellplätze Anwohner:innen zur Verfügung – ab 17:30 Uhr abends bis 9:30 Uhr morgens, an Sonn- und Feiertagen ganztägig. Das Angebot wird über den Dienstleister Wemolo digital abgewickelt und kann flexibel gebucht werden.

„Wir wünschen uns, dass das Projekt gut angenommen wird und auf weitere Standorte in Krefeld ausgeweitet wird“, so Müller weiter. „Jede Fläche, die wir doppelt sinnvoll nutzen, bringt uns ein Stück näher an das Ideal einer attraktiven, lebenswerten Stadt.“