Saumstraße 9
47805 Krefeld

Das Werkhaus und die Heinrich Böll Stiftung NRW laden euch ein zum 16. Grüner Salon:
‚Beloved Homeland‘ – Zum Konflikt Israel – Palästina
Der andauernde Konflikt zwischen Israel und Palästina ist Thema des Krefelder Grünen Salon am Freitag, den 29. März um 19.30 Uhr, im Südbahnhof, Saumstraße 9.
Als sachkundige Gesprächspartnerin informiert Kerstin Müller, von 2013 bis 2018 Direktorin des Israelbüros der Heinrich Böll Stiftung in Tel Aviv, über die Situation und die immer wieder vergeblich scheinenden Bemühungen, zu einer friedlichen Lösung zwischen den Kontrahenten zu kommen. Kerstin Müller war von 2002 bis 2005 Staatsministerin im Auswärtigen Amt, danach außenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und gilt als Spezialistin für den Nahen Osten. Zu Beginn des Abends wird der Film ‚Beloved Homeland‘ gezeigt (45 Min., Hebräisch, Arabisch, Englisch, mit deutschen Untertiteln), der die Situation aus der Sicht israelischer und palästinensischer Menschen schildert, ihre Standpunkte und Meinungen wiedergibt. Der Film ist ein Projekt der Böll Stiftung, Kerstin Müller hat an seiner Produktion maßgeblich mitgewirkt.
Interessierte Gäste sind wie immer herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Quelle: Pressemitteilung
Weitere Infos gibt es auf der Website des Werkhaus e.V.