022/17 | Zur Schließung des Fichte-Gymnasiums März 30, 2017 Für mehr Sachlichkeit in der Auseinandersetzung um die Schließung des Fichte-Gymnasiums werben die Grünen. „Ich kann ja verstehen, dass es für CDU und FDP verlockend ist, damit gegen rot-grün zu […]
021/17 | Handlungskonzept Uerdingen: John weist Kritik zurück März 29, 2017 Als polemisch kritisiert Grünen-Ratsherr Daniel John die jüngsten Äußerungen seines SPD-Kollegen Jürgen Hengst zu einem Thesenpapier, mit dem John die Diskussion über eine mögliche alternative Promenadenführung in und durch Uerdingen […]
020/17 | Kesselhaus ist eine attraktive Alternative zum Seidenweberhaus März 28, 2017 Die fast 200 Teilnehmer am vergangenen Stadtspaziergang der Grünen im Mies-van-der-Rohe-Businesspark haben das große Interesse der Bevölkerung an diesem Thema nachdrücklich verdeutlicht. Ziel der Veranstaltung war vor allem auch, den Krefelderinnen […]
019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg März 23, 2017 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der […]
018/17 | Zukunftsnetz Mobilität NRW: Grüne erfreut über Aufnahme der Stadt Krefeld März 21, 2017 Erfreut zeigen sich die Grünen über die morgen von Landesminister Groschek beurkundete Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Im September des vergangenen Jahres hatten die Grünen im […]
017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung März 16, 2017 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen […]
STADTSPAZIERGÄNGE Grüne Stadtspaziergänge starten am 25. März März 15, 2017 Seit 2003 betreibt die Ratsfraktion unter Federführung ihrer Vorsitzenden Heidi Matthias und Günter Föller, Mitglied des Planungsausschusses, ihre Grünen Stadtspaziergänge. Das in jedem Frühjahr erscheinende Programm soll interessierten Bürgerinnen und […]
Krefelder Promenade – Über das Uerdinger Rheinufer zum Radschnellweg Ruhr. Ein Thesenpapier März 14, 2017 Vorbemerkung Der Rat der Stadt Krefeld hat im Rahmen des KInFöG den Bau der Krefelder Promenade (KP) von „Zur Feuerwache bis Linn“ beschlossen. Die Abschnitte 8-11 aus der „Aktualisierten Projektstudie […]
016/17 | Grüne zur Schulentwicklungsplanung März 7, 2017 Als bis auf einige Ungenauigkeiten weitgehend nachvollziehbar haben die Grünen die jüngsten Einlassungen des FDP-Vorsitzenden Heitmann zur kommunalen Umsetzung des Landesprogramms Gute Schule 2020 bezeichnet. Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung […]
Männer haben Denkmäler – Frauen haben Zukunft März 6, 2017 Eine Aktion unserer Bundestagsabgeordneten Ulle Schauws und der beiden Landtagskandidaten Monika Brinner und Karsten Ludwig: http://www.mein-krefeld.de/die-stadt/kaiser-wilhelm-traegt-jetzt-muetze-aid-1.6651359 Mehr von der Aktion im ganzen Land gibt’s hier: http://www.gruene.de/themen/frauenpolitik/2017/maenner-haben-denkmaeler-frauen-haben-zukunft.html […]