034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen August 9, 2021 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die […]
033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan Juli 27, 2021 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind […]
032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen Juli 7, 2021 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts […]
031/21 Stella Rütten (SPD), Karsten Ludwig (Bündnis 90/Die Grünen) und Gisela Klaer (SPD): „Wir begrüßen das von der Verwaltung überarbeitete Konzept ausdrücklich, wollen aber in wichtigen Teilbereichen noch nachschärfen“ Juni 29, 2021 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Krefeld begrüßen ausdrücklich, dass mit der Überarbeitung zum Konzept ‚Obdach Krefeld‘ das Thema Obdachlosenhilfe ganzheitlich und von Grund […]
030/21 Grüne begrüßen Aktion „Sport im Park“ Juni 18, 2021 Als vorbildliches Angebot begrüßen die Grünen die nach der Premiere im letzten Jahr auch in diesem Sommer in Kooperation mit der AOK, dem Landessportbund NRW e.V., dem Kommunalen Integrationszentrum Krefeld, […]
029/21 Grüne bekräftigen ihre Ablehnung von Fischeln Südwest Juni 11, 2021 Angesichts der jüngsten Verlautbarungen zur geplanten Umgehungsstraße Fischeln Südwest haben die Grünen ihre Ablehnung des gesamten Projektes bekräftigt. „Neben den gewichtigen ökologischen Argumenten, die gegen dieses Vorhaben sprechen, ist zunehmend […]
028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab Juni 7, 2021 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits […]
027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an Juni 7, 2021 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen […]
026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten Juni 7, 2021 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt […]
025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch Juni 1, 2021 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht, […]