Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Offenes Treffen

    Wir laden alle grünen Mitglieder und Interessierte auf einen Abend zum Reinschnuppern, Kennenlernen und Diskutieren ein. Diesmal treffen wir uns um 19:30 Uhr im Bursa Kebab Evi (Neumarkt 6, 47798 […]

  • Stammtisch der älteren Grünen

    In etwa alle 1-2 Monate trifft sich der Stammtisch der älteren Grünen. Wer dabei sein möchte melde sich bitte via Email bei Kreisverband@gruene-krefeld.de an.

  • Jahreshauptversammlung

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    ... fast so traditionell wie Ostern und Weihnachten.

  • Krefeld im Jahr 2023: ökologisch, artenreich und nachhaltig!

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Umwelt-, Klima-, Tier- und Artenschutz und Landwirtschaft lädt ein: Welche Weichen wollen wir kommunal stellen für ein nachhaltiges, ökologisches und artenreiches Krefeld 2030? Was welche kommunalen Stellschrauben haben […]

  • Krefeld im Jahr 2030: Vielfältig, inklusiv und feministisch!

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Inklusion, Gleichstellung, Frauen & Vielfalt lädt ein: Welche Weichen wollen wir kommunal stellen, für ein feministisches, inklusives und vielfältiges Krefeld 2030? Ihr wollt dabei sein? Meldet euch bitte […]

  • Krefeld im Jahr 2030: Unser gemeinsames Projekt

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Demokratie & Bürgerbeteiligung lädt ein: Unsere Demokratie ist nicht die perfekte Lösung, aber die beste die wir haben. Wie stärken wir Demokratie vor Ort? Wie machen wir Politik […]

  • GRÜN vor Ort – im Westen

    Die Grünen im Westen wollen sich am Dienstag, 25. März um 19 Uhr im Purino (Girmesgath 5, 47803 Krefeld). Was erwartet euch? Neben einer guten Gelegenheit, uns Grüne vor Ort […]

  • Krefeld im Jahr 2030: Kitas und Schulen als Zukunftsschmieden

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Schule, Bildung & Weiterbildung lädt ein: Welche Weichen wollen wir kommunal stellen, um unsere Kitas und Schulen zukunftsfähig zu machen? Wie sollen unsere Lernorte im Jahr 2030 aussehen? […]

  • Offene Bürger*innen Sprechstunde

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Am 28. März von 16 bis 17:30 Uhr laden wir ein zur offenen Sprechstunde. An diesem Tag freuen sich Elliott Hennig und Dietmar Meinel auf eure Ideen und Anregungen. Wer […]

  • Krefeld im Jahr 2030: Welchen Sport macht das Team Krefeld?

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Sport lädt ein: Welche Weichen wollen wir kommunal stellen, um den Sport in Krefeld voran zu bringen? Welche Themen sind wichtig? Vom Radweg bis zum Eisstadion: Bringt eure […]

  • Grün-Feministisches Frauenfrühstück: Der Gender Health Gap

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Am 29.3. laden wir wieder zum Grün-Feministischen Frauenfrühstück ein. Im Fokus des Treffens steht der „Gender Health Gap“. Wir freuen uns sehr, dass Meral Thoms, als unsere Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische […]

  • Rats-Rudelgucken

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Mit uns zusammen die Ratssitzung im Stream verfolgen? Demokratie direkt miterleben? Diskutieren und Fragen stellen? Es wartet ein Abend in lockerer Atmosphäre mit Snacks und Getränken auf euch.

  • Offene Sprechstunde von Meral Thoms

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Meral Thoms lädt als unsere Landtagsabgeordnete von 17 bis 18 Uhr zu einer offenen Sprechstunde in ihr Wahlkreisbüro auf der Mariannenstraße 63-65 ein. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

  • GRÜN vor Ort – im Osten

    Wir laden ein zum offenen Treffen der Grünen im Osten, und zwar am Mittwoch, den 2. April um 18 Uhr, ins griechischen Stadtparkrestaurant am Uerdinger Stadtpark. Das Treffen ist eine […]

  • Das Frauenstatut – Warum es wichtig ist und wie es wirkt

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Wer könnte besser in dieses Thema einführen als Ulle Schauws, Bundestagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion? Sie wird erläutern, warum das Frauenstatut seit über 30 Jahren ein zentrales Instrument […]

  • CleanUp Day – Wir sind dabei!

    Jedes Jahr organisiert der KBK Krefeld einen CleanUp Day, und natürlich sind wir mit von der Partie, wenn es heisst: Wir sammeln das ein, was eigentlich nie in der Umwelt […]

  • „Gerechtes Wohnen“: Im Gespräch mit Sabine Lauxen

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Der Arbeitskreis Soziales lädt zum Gespräch mit Sabine Lauxen (Leitung des Geschäftsbereiches Umwelt und Verbraucherschutz, Soziales und Senioren, Gesundheit, Wohnen) herzlich ein. Wir wollen über das Thema „Gerechtes Wohnen“ reden. […]

  • GRÜN vor Ort – im Süden

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Am Freitag, den 11. April um 15 Uhr würden wir uns freuen möglichst viele von euch in unserem Kreisbüro auf der Mariannenstraße zu treffen. Warum? Einerseits, um vielleicht das eine […]

  • Grün-feministisches Frauenfrühstück

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Einmal im Monat laden wir unsere Grünen Frauen ein, mit uns über feministische Themen zu diskutieren. Damit das Frühstück für alle reicht bitten wir um Anmeldung via  Kreisverband@gruene-krefeld.de

  • Offenes Treffen

    Peter Pane Marktstraße 41, Krefeld

    Wir laden alle grünen Mitglieder und Interessierte auf einen Abend zum Reinschnuppern, Kennenlernen und Diskutieren ein. Diesmal treffen wir uns um 19:30 Uhr im Peter Pane (Marktstraße 41, 47798 Krefeld). […]

  • „Kommunalpolitik“… Ist das was für mich?

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    In 2025 stehen Kommunalwahlen an und damit eine Chance für jede*n, gemeinsam in einem tollen Team unser Krefeld zu gestalten.  Wir geben einen Überblick, was Kommunalpolitik überhaupt heißt. Welche Gremien […]

  • Krefeld im Jahr 2030: Alles zum Thema „Soziales“

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Nach den Arbeitskreistreffen mit Sandy Schilling und Sabine Lauxen heißt es: Alles, was wir an Ideen daraus gezogen haben sichten und priorisieren. Und das Themenfeld ist dabei breit gefasst: Soziales, […]

  • Neumitgliedertreffen

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Du bist frischgebackenes Grünenmitglied? Du bist zwar schon eine Weile dabei, möchtest dich aber aktiver einbringen? In lockerer Runde gibt es alle wichtigen Infos und genug Platz für Fragen und […]

  • Rats-Rudelgucken

    Kreisbüro Mariannenstraße 63-65, Krefeld

    Mit uns zusammen die Ratssitzung im Stream verfolgen? Demokratie direkt miterleben? Diskutieren und Fragen stellen? Es wartet ein Abend in lockerer Atmosphäre mit Snacks und Getränken auf euch.

  • Gesundes Aufwachsen in Krefeld

    Unsere Landtagsabgeordnete Meral Thoms lädt ein: Gesund aufwachsen? Leider nicht für alle Kinder selbstverständlich. Kinder und Jugendliche in Krefeld haben – je nach Stadtteil – ganz unterschiedliche Voraussetzungen für ein […]