Düsseldorf / Krefeld, 12.11.2025 –
Die grüne Landtagsabgeordnete Meral Thoms und Julia Müller, Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, freuen sich über die Unterstützung der 23 Bahnhofsmissionen im Land durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen. In Zeiten steigender Belastungen sollen die Fördermittel in Höhe von insgesamt bis zu 1,25 Millionen Euro die wertvolle Arbeit der Bahnhofsmissionen stärken und den Einsatz für Menschen in Notlagen sichern. Auch die Bahnhofsmission Krefeld profitiert.
Jede Bahnhofsmission kann kurzfristig bis zu 41.300 Euro in einem unbürokratischen Verfahren über das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. (Diakonie RWL) abrufen. Für die Menschen in Not werden zudem Decken, Schlafsäcke, Kleidung, Verbandsmaterial oder Medikamente finanziert.
Damit bleiben die Bahnhofsmissionen auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig.
„Bahnhofsmissionen sind Orte der Menschlichkeit. Hier wird geholfen, ohne zu fragen oder zu urteilen. Wir stärken so ein bewährtes Netzwerk von Anlaufstellen, das ist ein wichtiges Signal für sozialen Zusammenhalt“, sagt Meral Thoms, Mitglied im Sozialausschuss des Landtages.
Julia Müller ergänzt: „Die Unterstützung hilft konkret vor Ort. Auch der Bahnhofsmission Krefeld, die täglich für hilfesuchende Menschen da ist. Diese Förderung bedeutet mehr Stabilität und Sicherheit für viele, die sonst durchs Raster fallen würden.“
