037/17 | Grüne zu Haus und Grund: Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mai 24, 2017 Trotz durchaus vorhandener Schnittmengen mit dem Eigentümerverband Haus und Grund zum Beispiel in der Flächenpolitik sehen die Grünen die jüngsten Verlautbarungen des Verbandes in mehreren Punkten kritisch. „Was etwa […]
036/17 | Grüne zu den Stadtwaldterrassen: Baukultur oder Profit? Mai 24, 2017 Nicht zur Gänze teilen wollen die Grünen die Freude der Gebrüder Weitzel über die anstehende Fertigstellung ihrer sogenannten „Stadtterrassen“ auf der Wilhelmshofallee. „Wir sind ziemlich unzufrieden damit, dass die […]
Dachbegrünung als ökologische Maßnahme Mai 19, 2017 Wir leben in einer Zeit vieler besorgniserregender Veränderungen von Umwelt und Klima, deren Auswirkungen nicht zuletzt auch wir Menschen zu spüren bekommen. Wir leiden unter Luftverschmutzung, die hohe Schadstoffbelastung führt […]
034/17 | Promenadenanschluss an Radschnellweg nun ausgezeichnete Idee Mai 19, 2017 Das Zukunftskonzept „RegioNetzWerk“, mit dem die Städte Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Meerbusch, Ratingen und der Kreis Mettmann gemeinsam an der Initiative „StadtUmland.NRW“ teilgenommen haben, ist von der Jury als „methodisch und […]
STADTSPAZIERGÄNGE „Dachbegrünung – Ein Stück Natur aufs Dach“ – Stadtspaziergang mit Vortrag von Benjamin Küsters, Freitag, 19. Mai, ab 15 Uhr Stadtsparkasse Krefeld, Rheinstraße Mai 19, 2017 In unserer Zeit, in der Feinstaub- und CO2-Belastung, Insektensterben und Klimaveränderung besorgniserregende Ausmaße erreichen, sind wir alle gefragt, dieser Entwicklung auf möglichst vielen Ebenen zu begegnen. Im Bereich Stadtplanung und […]
030/17 | Warum ist Krefeld keine Studentenstadt? – Grüne wollen lieber Ursachen erforschen als Schwarzer Peter spielen Mai 5, 2017 Für zu kurz gegriffen halten die Grünen den Vorwurf der Liberalen Hochschulgruppe, das Stadtmarketing sei für das fehlende Studentenleben in Krefeld verantwortlich. „Viele der gemeinsamen Projekte in Bereichen wie Stadtentwicklung, […]
029/17 | Gestank im Inrath: Grüne fordern Stellungnahme der Verwaltung April 27, 2017 Die neuerlichen Klagen von Anwohnern des Inraths über immer wieder auftretende erhebliche Geruchsbelästigungen haben die Grünen zum Anlass genommen, für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Nord eine Stellungnahme der […]
028/17 | Barrierefreie Haltestelle am Hauptbahnhof: Grüne gegen Verwaltungsempfehlung April 26, 2017 In der anstehenden Debatte um die Neugestaltung einer barrierefreien Haltestelle am Krefelder Hauptbahnhof sehen sich die Grünen argumentativ in weiten Teilen auf der Seite des Handelsverbandes NRW. Bereits in der […]
023/17 | Grüne für Verkehrsberuhigung der Hubertus-/ Tannenstraße März 31, 2017 Die Verkehrsberuhigung der Hubertus- bzw. Tannenstraße haben die Grünen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte gesetzt. „Auf dieser einzig verbliebenen durchgehenden Nord-Süd-Verbindung zwischen Teilen des Innenstadtringes ist […]
021/17 | Handlungskonzept Uerdingen: John weist Kritik zurück März 29, 2017 Als polemisch kritisiert Grünen-Ratsherr Daniel John die jüngsten Äußerungen seines SPD-Kollegen Jürgen Hengst zu einem Thesenpapier, mit dem John die Diskussion über eine mögliche alternative Promenadenführung in und durch Uerdingen […]