PRESSEMITTEILUNG 019/22 Landschaftspark West – Grüne freuen sich über einen „ersten Schritt“ zur Realisierung Mai 30, 2022 Auf Wunsch der Initiative Freiraum NordWest e.V. und des Grünen Ratsherrn Dr. Rolf-Bernd Hechler hat Bezirksvorsteher Heinz-Albert Schmitz (CDU) von der KBK-Forstabteilung eine Ruhebank am Blühstreifen zwischen Ottostraße und Horkesgath […]
Pressemitteilung 018/22 Eichenprozessionsspinner – Grüne und SPD kritisieren Bekämpfungsmethoden der Autobahn GmbH Rheinland Mai 25, 2022 Als nicht zeitgemäß kritisieren Grüne und SPD die von der Autobahn GmbH Rheinland angewandte Methode zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners entlang der A57. „Der Einsatz von Insektizdien muss angesichts der Biodiversitätskrise […]
Pressemitteilung 017/22 Sorge um Amphibien Mai 25, 2022 Sorge bereitet den Grünen der Amphibienschutz entlang der Krefelder Promenade. „Zuletzt wurde in der Bezirksvertretung Oppum-Linn darauf hingewiesen, dass der aktuelle Schutz von Amphibien entlang der Promenade nicht ausreicht, folglich […]
Appell an die Autobahn GmbH bzgl. einer zeitgemäßen Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Mai 24, 2022 Beschlussentwurf: Die Stadtverwaltung richtet einen schriftlichen Appell an die Autobahn GmbH Rheinland, in dem dargestellt wird, dass: die bisherige Praxis der insektizidbasierten Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners entlang der BAB angesichts der […]
ANFRAGE Realisierbarkeit/Umsetzungsstand der “50 Blühflächen” Mai 23, 2022 Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen: Wie stellt sich die Realisierbarkeit der vom NABU an die Stadt vorgeschlagenen, potenziellen Blühflächenstandorte je genannter Fläche dar? Falls eine […]
ANFRAGE Amphibien auf der Promenade Mai 23, 2022 Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Frage: Welche Vorsorgemaßnahmen werden ergriffen, um die Gefährdung von Amphibien entlang der Promenade zu reduzieren? Begründung Über verschiedene Quellen, unter anderem […]
015/22 Kommunales Programm zur Förderung von Energiesparmaßnahmen in privaten Haushalten – Grüne, SPD und FDP beantragen erfolgreich weitere Mittel Mai 12, 2022 Grüne, SPD und FDP begrüßen den Beschluss des Rates sehr, für das laufende Jahr weitere 200.000 Euro für die Förderung von Energiesparmaßnahmen in privaten Haushalten zur Verfügung stellen zu wollen. […]
Antrag Mittelaufstockung „Kommunales Förderprogramm für Bürger*innen zur Förderung von Energiesparmaßnahmen in privaten Haushalten” Mai 11, 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft hat in seiner Sitzung am 18.02.2021 auf der Grundlage eines gemeinsamen Antrages der Fraktionen von Bündnis 90 /Die Grünen […]
Pressemitteilung 011/22 Energiewende vor Ort weiterdenken: Grüner Strom für die kommunalen Liegenschaften April 29, 2022 Die Grünen sowie die SPD unterstreichen die Forderung nach einer perspektivischen Unabhängigkeit der Kommunen von fossilen Energieträgern. “Auf unserem zunehmend steilen Pfad, das 1,5° Ziel zu erreichen, spielt dafür nicht […]
Pressemitteilung 010/22 Entwicklung des Baumbestands – SPD und Grüne fordern mehr Transparenz April 28, 2022 Handlungsbedarf sehen SPD und Grüne angesichts einer sich seit dem Jahre 2018 entwickelnden deutlichen quantitativen Lücke zwischen Baumfällungen und Nachpflanzungen. Mit einem Antrag für den kommenden Klima-Ausschuss soll Abhilfe geschaffen […]