ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 Oktober 28, 2021 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für […]
ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG August 26, 2021 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den […]
ANTRAG Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2021 April 27, 2021 Beschlussentwurf Siehe Anlage
002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ Februar 2, 2021 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den […]
ANTRAG Wahl der Bürgermeister/innen November 3, 2020 Beschlussentwurf Die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis `90/ Die Grünen machen folgenden Wahlvorschlag für die Wahl der Bürgermeister/innen: Kerstin Jensen Gisela Klaer Karsten Ludwig
062/19 – Müllvermeidung im Focus Dezember 20, 2019 Die Grünen sind erfreut über das Maßnahmenpaket für eine saubere Innenstadt, welches sich in das Konzept „Handeln und Helfen“ einfügen soll. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung Aufenthaltsqualität und […]
060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart November 22, 2018 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht […]
054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten Oktober 11, 2018 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun […]
046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders September 3, 2018 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die […]
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ Juli 11, 2018 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung […]