Mit einem Informationsstand zum naturnahen Gärtnern werden die Krefelder Grünen beim Bauernmarkt am 09.06. zwischen 10 und 13 Uhr an der Dionysiuskirche vertreten sein. „Uns geht es darum, mit Tipps und Anschauungsmaterial Lust darauf zu machen, im eigenen Garten oder auch auf dem Balkon insektenfreundliche Bedingungen zu schaffen“, so Heidi Matthias.
Nach Untersuchungen des Entomologischen Vereins Krefeld haben eine zunehmende Flächenversiegelung, intensive Landwirtschaft, Pestizide, die allgemeine Umweltverschmutzung und anderes mehr in den letzten Jahrzehnten zu einem Rückgang der Insektenpopulation um 80 % geführt. Überdies wird es für Insekten aller Art zunehmend schwierig, überhaupt Nahrung und Lebensräume zu finden. „Da naturnahe Gärten also immer wichtiger werden, wollen wir mit Aufklärung und Anregungen genau da ansetzen“, so Matthias.
Viele nützliche Informationen finden sich übrigens auch auf der Website der Grünen unter gruene-fraktion-krefeld.de/service/die-gruene-stadt/lebensraeume/
Verwandte Artikel
Demokratie erhalten – Stichwahlen müssen bleiben!
Krefelder Grüne unterstützen den Aufruf „Stichwahl bleibt!“ und rufen die Krefelder Bürgerinnen und Bürger auf hier zu unterzeichnen: https://www.stichwahl.nrw/ Begründung: Ohne große Diskussion, ohne gute Argumente, am liebsten, ohne dass…
Weiterlesen »
Himmel un Ääd
…oder auch: Save the Date! Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für unseren politischen Aschermittwoch! Daher: Markiert euch den 06. März 2019 in euren Kalendern und kommt um 19…
Weiterlesen »
Krefelder Grüne beim Grünen Kommunalkonvent
Am 24./25. November 2018 fand der Grüne Kommunalkonvent von Bündnis 90/Die Grünen NRW als Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahl 2020 statt. In verschiedenen Referaten, Workshops und Arbeitsgruppen wurde erörtert, was für…
Weiterlesen »