Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 22.10. wurden Ana Sanz Sanz, Karsten Ludwig und Günter Föller, sowie der Kassierer Johann Heller-Steinbach als Mitglieder des Vorstands bestätigt und Nico Zanders als neues Mitglied gewählt. Die bisherige Sprecherin und Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias sowie Wolfgang Thomas traten nicht mehr an.
Mit großer Mehrheit sprach sich die Versammlung nach intensiver Diskussion dafür aus, mit einem eigenen Kandidaten zur Wahl des Oberbürgermeisters im nächsten Jahr anzutreten.
Noch in der Versammlung erklärte Ratsherr Thorsten Hansen seine Bereitschaft, sich für diese Wahl zur Verfügung zu stellen. Weitere KandidatInnen sind derzeit nicht bekannt. Auf einer Mitgliederversammlung im Januar wird über die Kandidatin oder den Kandidaten entschieden.

Mit dem Programm ‚Krefeld 2020‘ will Thorsten Hansen den Krefelder Bürgerinnen und Bürgern ein interessantes Angebot für eine moderne Stadtentwicklung unterbreiten und engagiert um ihr Vertrauen werben. Neben der Bürgerstadt (mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung) und der Haushaltskonsolidierung wird die Initiative ‚Energieeffizientes Krefeld‘ ein Schwerpunkt bilden. Dies ist eine Initiative zur Förderung der regionalen Wirtschaft bei gleichzeitigen Ressourcen- und damit Kosteneinsparungen.
Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung durch einen Bericht der Bundestagsabgeordneten Ulle Schauws zur aktuellen Bundespolitik mit anschließender reger Diskussion.
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »