„Für ihr kreatives und beharrliches Engagement bei der Zusammenführung von Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt zu wunderbaren Sommerfesten seit 1978“ verlieh der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Krefeld am vergangenen Samstag (13.12.2014) zum 17. Mal seinen Preis „Engagement und Courage“ an die Initiative Folklorefest Krefeld.
Ulle Schauws, kulturpolitische Sprecherin im Bundestag und Oliver Keymis, Vizepräsident des NRW-Landtags übergaben gemeinsam den mit einem kleinen Geldbetrag dotierten Preis an den derzeitigen Vorstand des Vereins. Die Laudatio von Ulle Schauws drückte all das aus, was mehr als 10.000 KrefelderInnen Jahr für Jahr empfinden, wenn sie zu dem musikalischen Höhepunkt am Platz an der Alten Kirche pilgern: Ein Fest für Jung und Alt, multikulturell, ein Musikfest – umsonst und draußen – das nicht mehr wegzudenken ist aus dem kulturellen Leben Krefelds.
Stellvertretend für die 63 Mitglieder des Vereins, die das Folklorefestival alljährlich stemmen und natürlich schon mitten in den Vorbereitungen für 2015 stecken, nahmen Harry Ehmke, Jordi Preußer, Markus Kossack, Christina und Markus Kracker und Michael Spatz den Preis erfreut entgegen.
Das furiose Musikduo Furiosef übernahm nach dem offiziellen Teil die Regie und sorgte für köstliche Unterhaltung, die schon auf das nächste Folklorefest einstimmte.




Verwandte Artikel
Öffentliche Bevölkerungsbefragung
Aktuell führt die Stadt Krefeld eine Befragung zur Sportentwicklungsplanung druch. Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich an dieser Befragung zu beteiligen. Als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßen wir ausdrücklich…
Weiterlesen »
Was für ein Ergebnis!
Ihr habt fürs Klima und den sozialen Zusammenhalt in Krefeld gewählt. Wir nehmen euren Auftrag an! Mit 20% habt Ihr für Grün für uns gestimmt. Damit konnten wir unsere Ratsplätze…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »