Am Freitag, 5. Mai 2017 besuchte die Bundestagsabgeordnete und ehemalige NRW-Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn gemeinsam mit ihrer Krefelder Kollegin Ulle Schauws die Firma Freudenberger Saatgut in Uerdingen. Begleitet wurden die beiden Bundespolitikerinnen von den Landtagskandidat*innen Monika Brinner und Karsten Ludwig sowie einigen Vorstandsmitgliedern des grünen Kreisverbandes Krefeld.
Geschäftsführer Stefan te Neues und einige Mitarbeiter*innen stellten den beiden Politikerinnen den Betrieb an der Magdeburger Straße vor und informierten über die aktuellen Entwicklungen insbesondere in der Produktion von Biosaatgut.
Seit 1948 handelt und veredelt das Unternehmen Feldsaaten Freudenberger Saatgut. Kurz nach dem Krieg stand der Gedanke nach einem zukunftsträchtigen Produkt im Mittelpunkt – und fiel auf das Saatkorn. Die Sicherung der Lebensmittelversorgung war zur Zeit des Wiederaufbaus elementar wichtig und ist es bis heute geblieben. Denn nach wie vor bleibt bestehen: Saatgut ist ein Produkt mit Zukunft. Darum beschäftigt sich das Familienunternehmen vom Niederrhein heute verstärkt mit dem Bereich Forschung und Entwicklung. Neue Arten werden dabei getestet und erforscht, ungenutzte Potentiale der Pflanzen entdeckt und nutzbar gemacht. Die Optimierung und Anpassung an unterschiedliche Umweltbedingungen rückt dabei stetig neue Arten und Sorten in den Fokus und bringt neue Veredelungsmethoden hervor. Im eigenen Versuchslabor werden die Produkte unter wiederholbaren Bedingungen bis zur Marktreife getestet.




Verwandte Artikel
Öffentliche Bevölkerungsbefragung
Aktuell führt die Stadt Krefeld eine Befragung zur Sportentwicklungsplanung druch. Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich an dieser Befragung zu beteiligen. Als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßen wir ausdrücklich…
Weiterlesen »
Was für ein Ergebnis!
Ihr habt fürs Klima und den sozialen Zusammenhalt in Krefeld gewählt. Wir nehmen euren Auftrag an! Mit 20% habt Ihr für Grün für uns gestimmt. Damit konnten wir unsere Ratsplätze…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »