Als die Bundesvorsitzende der Grünen, Simone Peter kurzfristig einen Besuch in Krefeld ankündigte, fragte die Krefelder Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws spontan in der Bahnhofsmission an, die im April 2017 110jähriges Jubiläum feierte.
Dort war man sehr erfreut über das Interesse aus der Politik.
Auch Karsten Ludwig, in Persona Mitglied des Sozialausschusses und Sprecher des grünen Kreisverbandes, ließ sich von Burghardt und seinem Kollegen Edgar Sonnenschein zunächst die Historie der Bahnhofsmission erklären.
Besonders spannend für die Politiker*innen wurde es, als die beiden engagierten Rentner dann über die alltägliche Arbeit am Krefelder Hauptbahnhof erzählten. Mit insgesamt 15 regelmäßig einsetzbaren Ehrenamtler*innen und etwa gleich vielen, die sporadisch einspringen können, schaffen sie es, tägliche Öffnungszeiten von 7 Stunden zu gewährleisten. In dem kleinen Gebäude an Gleis 1 wird dann Kaffee ausgeschenkt, und vor allem viel Hilfe geleistet. Etliche Aufgaben des früher vorhandenen Bahnpersonals stehen auf der täglichen to do-Liste. Am wichtigsten aber sind die seelsorgerischen Gespräche für die vielen gesellschaftlich Gestrandeten, die sich oft am Bahnhof aufhalten: Drogenkranke, Obdachlose, einsame Menschen, sie sind bei der Bahnhofsmission gern gesehene Gäste, werden wertgeschätzt und ernstgenommen. Und das sind nicht wenige: Immerhin verzeichnete die Statistik der Krefelder Bahnhofsmission im Jahr 2016 18 600 Besucher.
„Wir vermitteln unseren Gästen Beratungsangebote, Hilfsleistungen, begleiten auch zu Behörden und sind behilflich, wenn es um Anträge und Formulare geht“, erläuterten Sonnenschein und Burghardt ihre Arbeit. „Ich bin sehr beeindruckt von der Herzlichkeit und dem Engagement!“ resümierte Parteichefin Simone Peter. „Das ist ein sehr menschlicher Beitrag gegen die um sich greifende Mentalität, jeder sei seines Glückes Schmied und Unglück sei „persönliches Pech“, um das sich die Gesellschaft nicht scheren muss.“
Auch Ulle Schauws war beeindruckt vom wertvollen sozialen Einsatz, den die Mitarbeiter*innen der Bahnhofsmission tagtäglich leisten. Sie freut sich deshalb besonders, dass sie als Bundestagsabgeordnete einigen Ehrenamtler*innen im Oktober eine Bildungsfahrt nach Berlin ermöglichen wird.



Verwandte Artikel
Gedenkveranstaltung in der Gesamtschule am Botanischen Garten
Zum Gedenken an die Gräueltaten des NS Regime haben heute Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule am Botanischen Garten die Gedenkveranstaltung der Stadt Krefeld ausgerichtet. Grüne…
Weiterlesen »
Auf ein neues Jahr 2023
Wir blicken zurück auf ein mehr als bewegtes Jahr 2022. Mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten, aber auch viel Freude. Multiple Krisen prägten unseren Sprachgebrauch. Lasst uns 2023 gemeinsam gestalten…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier im Kreisverband
Im Kreis vieler Aktiver haben wir eine wundervolle Weihnachtsfeier in unseren Räumen auf der Mariannenstraße gefeiert. Allen HelferInnen gilt hier natürlich unser ausdrückliches Dankeschön. Zusätzlich hatten wir noch das Duo…
Weiterlesen »