Am Samstag, den 07. April 2018 besuchte eine Delegation der Krefelder Grünen das neu eröffnete Repair Café im LAKUM auf der Ispelsstraße.
Die Vorstandsmitglieder Johann Heller-Steinbach und Jörg Thiele sowie Tim Stritzel konnten sich von dem großen Engagement der hervorragenden Initiative rund um Florian Brenner überzeugen und waren ganz begeistert von dem großen Andrang zum Neu-Start des Repair Café. Hier wird das Motto „Erhalt vor Wegwerfen“ gelebt, was auch unserer Umwelt zugutekommt und daher besonders unterstützenswert ist.
Die Initiator*innen der Hochschulgruppe Niederrhein suchen für die Zukunft noch weitere Helferinnen und Helfer mit handwerklichem Geschick und freuen sich ebenfalls über Spenden zugunsten des Repair Café.
Jeweils von 12:00 – 16:00 Uhr ist das Repair Café an folgenden Tagen geöffnet:
26.5., 16.06., 21.7. und 18.8., Ispelsstraße 67, 47805 Krefeld.
Verwandte Artikel
Klimapolitik konstruktiv
Dieser Moment der Krise kann uns als Gesellschaft beim Klimaschutz zusammenführen. Wir brauchen mehr Engagement für den Klimaschutz, wir begrüßen es, wenn jetzt alle mehr tun wollen. Die großen Aufgaben,…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »
Unsere Innenstadt braucht mehr essbare Fensterbänke. Machst Du mit?
Die essbare Fensterbank (kurz: „EbaFeba“) ist die kleine Schwester der „essbaren Stadt“. In einer essbaren Stadt werden öffentliche Grünflächen nicht nur (oder gar nicht mehr) mit Ziergewächsen, sondern mit essbaren…
Weiterlesen »