Mit einem Informationsstand zum naturnahen Gärtnern werden die Krefelder Grünen beim Bauernmarkt am 09.06. zwischen 10 und 13 Uhr an der Dionysiuskirche vertreten sein. „Uns geht es darum, mit Tipps und Anschauungsmaterial Lust darauf zu machen, im eigenen Garten oder auch auf dem Balkon insektenfreundliche Bedingungen zu schaffen“, so Heidi Matthias.
Nach Untersuchungen des Entomologischen Vereins Krefeld haben eine zunehmende Flächenversiegelung, intensive Landwirtschaft, Pestizide, die allgemeine Umweltverschmutzung und anderes mehr in den letzten Jahrzehnten zu einem Rückgang der Insektenpopulation um 80 % geführt. Überdies wird es für Insekten aller Art zunehmend schwierig, überhaupt Nahrung und Lebensräume zu finden. „Da naturnahe Gärten also immer wichtiger werden, wollen wir mit Aufklärung und Anregungen genau da ansetzen“, so Matthias.
Viele nützliche Informationen finden sich übrigens auch auf der Website der Grünen unter gruene-fraktion-krefeld.de/service/die-gruene-stadt/lebensraeume/
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »