Weniger CO2-Ausstoß & eine geringere Unfallgefahr, ganz ohne irgendwelche Nachrüstungen an Autos oder zusätzlichen Fahrsicherheitsassistenten? Geht nicht? Geht doch! Und zwar mit einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Und da der Verkehrsminister dieses Thema nicht selber vorantreibt, gibt es eine Petition auf der Seite des Deutschen Bundestages zur Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Die Zeichnungsfrist endet bereits am 03.04.2019 und es ist sehr wichtig, dass bis zu diesem Zeitpunkt das Quorum von 50.000 Mitzeichner*innen nicht nur erreicht, sondern auch möglichst deutlich übertroffen wird.Deshalb: Nehmt euch die wenigen Minuten um mit eurer Stimme ein Umdenken in der deutschen Verkehrspolitik voranzutreiben.
Unter diesem Link gelangt man zur Petition und es wird erklärt, wie´s geht: https://www.ekmd.de/tempolimit-anleitung
Dieser Link führt direkt zur Petition auf der Seite des Deutschen Bundestags: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_01/_09/Petition_89913.mitzeichnen.registrieren.html
Verwandte Artikel
Die Nr. 1 der Parteien beim Stadtradeln
Zum zweiten Mal haben wir es nun an die Spitze der Parteien beim Stadtradeln geschafft. Das „Green Team“ ist zusammen mehr als 15.000 km (und damit fast dreimal so viel…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »
Unsere Innenstadt braucht mehr essbare Fensterbänke. Machst Du mit?
Die essbare Fensterbank (kurz: „EbaFeba“) ist die kleine Schwester der „essbaren Stadt“. In einer essbaren Stadt werden öffentliche Grünflächen nicht nur (oder gar nicht mehr) mit Ziergewächsen, sondern mit essbaren…
Weiterlesen »