Unsere Vorstandssprecherin Eva (Malecha-Konietz) war in ihrer Funktion als Sprecherin der LAG Hochschule in den letzten Monaten Mitglied der Bildungskommission unseres Landesverbands. Nach einer intensiven Abschlusssitzung, die am Freitag erst kurz vor Mitternacht endete, fand direkt im Anschluss am Samstag in der Jahrhunderthalle in Bochum der Bildungskongress statt.
Der Abschlussbericht erhielt zu der Zeit zwar noch den letzten sprachlichen Feinschliff, doch kam es nach spannenden Inputs in zwei Runden an acht Thementischen zu gutem Austausch und heißen Diskussionen. An den Tischen wurden die Kernthesen zu Themen wie Demokratiebildung, Grundsätzen GRÜNER Bildungspolitik oder Digitalisierung zur Diskussion gestellt. Auch wenn man sich meist in den grundlegenden Punkten einig war, gab es spannende weitergehende Ideen bis hin zur Kritik, das erarbeitete Papier sei zu schullastig.
Die Ergebnisse wurden festgehalten und werden Einfluss nehmen auf einen ergänzenden Antrag des Landesvorstands für die kommende LDK.
Verwandte Artikel
Grüne Stimmen für Koalitionsverhandlungen
Unser Landeparteirat (LPR) tagte heute zu der Vorlage des Sondierungspapiers mit der CDU. Nach einer umfangreichen Debatte zu Themen aus dem Wahlprgramm und dem Sondierungspapier haben unsere Delegierten einstimmig der…
Weiterlesen »
Sondierungen sind abgeschlossen – Wie geht es weiter?
2 Wochen nach der Landtagswahl haben unsere Verhandlungsgruppe und die CDU NRW die Ergebnisse der Sondierungsgespräche festgehalten. Die Ergebnisse hat unsere Landesparte hier veröffentlicht:https://gruene-nrw.de/dateien/CDU_GRUNE_Fur-die-Zukunft-von-Nordrhein-Westfalen.pdf Heute ab 14 Uhr findet ein…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz (LDK) digital
Am kommenden Wochenende findet unsere LDK statt. Digital für alle per Stream und mit Onlineabstimmungen für unsere Delgierten. Alle Infromationen rund um die LDK findest Du auf der Seite unseres…
Weiterlesen »