Im Rahmen einer umfassenden Mobilitätsplanung für die Stadt Krefeld befürwortet der Kreisverband der Krefelder Grünen durchaus die Errichtung von Quartiersgaragen als multimodale Mobilitätsstationen an dafür geeigneten Stellen.
Jörg Thiele, verkehrspolitischer Sprecher der Krefelder Grünen, dazu: „Ein Schulgelände kann ich beim besten Willen nicht als geeignet ansehen, so lange dort noch regelmäßiger Schulbetrieb stattfindet. Ich mag mir auch nicht das nationale Presseecho vorstellen, wenn Krefeld in Zeiten, in denen über eine innerstädtische Verkehrswende diskutiert wird, als erste Stadt in Deutschland einen Schulhof mit einem Parkhaus bebaut!“
Zudem scheint es den Kreisgrünen wenig wahrscheinlich, dass solch ein Parkhaus tatsächlich zu einer verkehrlichen Entlastung an dieser Stelle beitragen würde. Sinnvoller wäre es hingegen zunächst, das vorliegende Parkraumkonzept in der Stadt umzusetzen und allgemeine Maßnahmen zu Vermeidung des massiven Individualverkehrs in den Vordergrund zu stellen. Das würde die Anwohner*innen und die Umwelt gleichermaßen entlasten und die Stadt letztlich attraktiver machen.
Verwandte Artikel
Gedenkveranstaltung in der Gesamtschule am Botanischen Garten
Zum Gedenken an die Gräueltaten des NS Regime haben heute Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule am Botanischen Garten die Gedenkveranstaltung der Stadt Krefeld ausgerichtet. Grüne…
Weiterlesen »
Auf ein neues Jahr 2023
Wir blicken zurück auf ein mehr als bewegtes Jahr 2022. Mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten, aber auch viel Freude. Multiple Krisen prägten unseren Sprachgebrauch. Lasst uns 2023 gemeinsam gestalten…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier im Kreisverband
Im Kreis vieler Aktiver haben wir eine wundervolle Weihnachtsfeier in unseren Räumen auf der Mariannenstraße gefeiert. Allen HelferInnen gilt hier natürlich unser ausdrückliches Dankeschön. Zusätzlich hatten wir noch das Duo…
Weiterlesen »