Immer mehr Kommunen verkaufen ihre RWE-Aktien – aus Überzeugung (Stichwort „Divestment“). Nicht so die Stadtwerke Krefeld. Sie hat ganz frisch in 78.000 RWE-Aktien investiert.
Vermutlich gibt es Viele, die aus Lokalpatriotismus oder auch aus reiner Überzeugung zur dezentralen Energiewende ihren Öko-Strom bisher von der SWK beziehen.
Da uns das Vorgehen vor diesem Hintergrund sehr ärgert, möchten wir dazu aufrufen, den Unmut klar an die SWK zu kommunizieren.
Hierfür haben wir ein kurzes und knackiges Musterschreiben formuliert, das gerne per Mail, Post oder in den Sozialen Medien an die SWK gerichtet werden kann.
Tipp: In der Regel übernehmen Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbieter.
Robin Wood hat einen Ökostromreport 2020 veröffentlicht, falls es noch etwas Information braucht, wer ein besserer Energieversorger sein könnte.
Kontakt SWK: St. Töniser Str. 124, 47804 Krefeld, Unternehmenskommunikation[at]swk.de
Verwandte Artikel
Grüne in Krefeld starten mit zwei KandidatInnen in den Bundestagswahlkampf
Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) vom 9. bis 11. April zur Listenaufstellung für die Bundestagswahl wurden zwei Krefelder KandidatInnen auf die Landesliste gewählt. Unsere Bundestagsabgeortnete Ulle Schauws kandidiert auf Platz 9…
Weiterlesen »
Frohe Ostern
Wir wünschen unseren Mitgliedern, FreundInnen und BündnispartnerInnen ein schönes Osterfest. Lasst den Kopf nicht hängen und verlebt ein paar schöne Tage. Auch in diesen Zeiten. Euer VorstandEmma, Benjamin, Björn, Birgit,…
Weiterlesen »
Feministische Woche ab Montag, dem 08.03.2021
Am 8.3.2021 lädt die grüne Krefelder Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws gemeinsam mit Josefine Paul (MdL) und Julia Höller (Landesvorstand Grüne NRW) zu einem feministischen Abend ein. Die Woche wird fortgesetzt mit…
Weiterlesen »