Immer mehr Kommunen verkaufen ihre RWE-Aktien – aus Überzeugung (Stichwort „Divestment“). Nicht so die Stadtwerke Krefeld. Sie hat ganz frisch in 78.000 RWE-Aktien investiert.
Vermutlich gibt es Viele, die aus Lokalpatriotismus oder auch aus reiner Überzeugung zur dezentralen Energiewende ihren Öko-Strom bisher von der SWK beziehen.
Da uns das Vorgehen vor diesem Hintergrund sehr ärgert, möchten wir dazu aufrufen, den Unmut klar an die SWK zu kommunizieren.
Hierfür haben wir ein kurzes und knackiges Musterschreiben formuliert, das gerne per Mail, Post oder in den Sozialen Medien an die SWK gerichtet werden kann.
Tipp: In der Regel übernehmen Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbieter.
Robin Wood hat einen Ökostromreport 2020 veröffentlicht, falls es noch etwas Information braucht, wer ein besserer Energieversorger sein könnte.
Kontakt SWK: St. Töniser Str. 124, 47804 Krefeld, Unternehmenskommunikation[at]swk.de
Verwandte Artikel
Öffentliche Bevölkerungsbefragung
Aktuell führt die Stadt Krefeld eine Befragung zur Sportentwicklungsplanung druch. Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich an dieser Befragung zu beteiligen. Als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßen wir ausdrücklich…
Weiterlesen »
Was für ein Ergebnis!
Ihr habt fürs Klima und den sozialen Zusammenhalt in Krefeld gewählt. Wir nehmen euren Auftrag an! Mit 20% habt Ihr für Grün für uns gestimmt. Damit konnten wir unsere Ratsplätze…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »