Immer mehr Kommunen verkaufen ihre RWE-Aktien – aus Überzeugung (Stichwort „Divestment“). Nicht so die Stadtwerke Krefeld. Sie hat ganz frisch in 78.000 RWE-Aktien investiert.
Vermutlich gibt es Viele, die aus Lokalpatriotismus oder auch aus reiner Überzeugung zur dezentralen Energiewende ihren Öko-Strom bisher von der SWK beziehen.
Da uns das Vorgehen vor diesem Hintergrund sehr ärgert, möchten wir dazu aufrufen, den Unmut klar an die SWK zu kommunizieren.
Hierfür haben wir ein kurzes und knackiges Musterschreiben formuliert, das gerne per Mail, Post oder in den Sozialen Medien an die SWK gerichtet werden kann.
Tipp: In der Regel übernehmen Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbieter.
Robin Wood hat einen Ökostromreport 2020 veröffentlicht, falls es noch etwas Information braucht, wer ein besserer Energieversorger sein könnte.
Kontakt SWK: St. Töniser Str. 124, 47804 Krefeld, Unternehmenskommunikation[at]swk.de
Verwandte Artikel
Gedenkveranstaltung in der Gesamtschule am Botanischen Garten
Zum Gedenken an die Gräueltaten des NS Regime haben heute Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule am Botanischen Garten die Gedenkveranstaltung der Stadt Krefeld ausgerichtet. Grüne…
Weiterlesen »
Auf ein neues Jahr 2023
Wir blicken zurück auf ein mehr als bewegtes Jahr 2022. Mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten, aber auch viel Freude. Multiple Krisen prägten unseren Sprachgebrauch. Lasst uns 2023 gemeinsam gestalten…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier im Kreisverband
Im Kreis vieler Aktiver haben wir eine wundervolle Weihnachtsfeier in unseren Räumen auf der Mariannenstraße gefeiert. Allen HelferInnen gilt hier natürlich unser ausdrückliches Dankeschön. Zusätzlich hatten wir noch das Duo…
Weiterlesen »