Kandidierendenliste der Grünen für Mitte steht fest Kandidierendenliste der Grünen für Mitte steht fest Für den neu zugeschnittenen Bezirk Mitte – der künftig aus dem bisherigen Bezirk Mitte sowie Teilen des Bezirks West besteht – haben die Grünen ihre Kandidierenden für die kommende Wahlperiode nominiert. Die Liste wurde auf der Mitgliederversammlung am 18. Januar beschlossen. Für das Amt des Oberbürgermeisters nominierte die Partei Benjamin Zander, der seit 2020 Kreisvorsitzender ist. Inhaltlich setzen die Grünen im Zentrum der Stadt auf ein Miteinander, das Mobilität, Teilhabe und Vielfalt in den Mittelpunkt stellt: Sie fordern ein gerechtes Verkehrskonzept für alle, eine quartiersbezogene Sozialarbeit mit echten Begegnungsräumen sowie bedarfsgerechte Angebote für die vielfältige Stadtgesellschaft im Bezirk. Angeführt wird die Liste von Ana Sanz Sanz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, verkehrspolitische Sprecherin und Mitglied der Bezirksvertretung Mitte. Sie setzt sich für sichere und gerechte Mobilitätslösungen in der Stadt ein. Auf Platz zwei kandidiert Markus Kossack, Ratsmitglied, kulturpolitischer Sprecher und ebenfalls Teil der Bezirksvertretung Mitte. Sein Fokus liegt auf der Stärkung der Krefelder Kulturlandschaft und einer menschenfreundlichen Innenstadtentwicklung. Den dritten Listenplatz nimmt Karola Fendl ein, die als sachkundige Bürgerin im Umweltausschuss aktiv ist. Auf Platz vier steht Chima Onyegbari, Sprecher der Grünen Jugend, der sich für die Interessen und Sichtbarkeit junger Krefelder*innen und Migrantisierter in Mitte einsetzen will. Ergänzt wird die paritätisch aufgestellte Liste durch Alina Heimendahl, Dietmar Meinel, Julia Müller, Heino Thies, Sabrina Ebertsberger und Karsten Ludwig. Welche Kandidierenden künftig die Interessen des Bezirks Mitte vertreten, wird bei der Kommunalwahl am 14. September entschieden.