Am 24./25. November 2018 fand der Grüne Kommunalkonvent von Bündnis 90/Die Grünen NRW als Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahl 2020 statt.
In verschiedenen Referaten, Workshops und Arbeitsgruppen wurde erörtert, was für die politische Arbeit in den Kommunen wichtig ist und welche Grünen Perspektiven wir mit in den Wahlkampf nehmen wollen. Ein Höhepunkt war sicher auch der Auftritt der erst kürzlich gewählten ersten Grünen Bürgermeisterin aus Windeck im Rhein-Sieg-Kreis. Alexandra Gauss berichtete, wie sie ihren Wahlkampf gestaltet hat und was aus ihrer Sicht wichtig ist, um Grüne Politik vor Ort umzusetzen.
Die Veranstaltung war der Startschuss in die Vorbereitungen zu den Wahlen im Jahr 2020. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.
Für den Krefelder Kreisverband nahmen folgende Personen teil: Ana Sanz Sanz, Ulle Schauws, Thorsten Hansen, Jörg Thiele, Alexander Michalek und Johann Heller-Steinbach.
Verwandte Artikel
Öffentliche Bevölkerungsbefragung
Aktuell führt die Stadt Krefeld eine Befragung zur Sportentwicklungsplanung druch. Alle BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich an dieser Befragung zu beteiligen. Als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßen wir ausdrücklich…
Weiterlesen »
Was für ein Ergebnis!
Ihr habt fürs Klima und den sozialen Zusammenhalt in Krefeld gewählt. Wir nehmen euren Auftrag an! Mit 20% habt Ihr für Grün für uns gestimmt. Damit konnten wir unsere Ratsplätze…
Weiterlesen »
Grüne Multitalente: Fassaden- und Dachbegrünungen für ein besseres Stadtklima
Fassaden- und Dachbegrünungen sind echte Multitalente: Sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus, schwächen sommerliche Hitzeinseln ab, verbessern die Luftqualität, dämpfen Lärmbelästigung, können zu einer Erhöhung der städtischen Biodiversität…
Weiterlesen »