Am 24./25. November 2018 fand der Grüne Kommunalkonvent von Bündnis 90/Die Grünen NRW als Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahl 2020 statt.
In verschiedenen Referaten, Workshops und Arbeitsgruppen wurde erörtert, was für die politische Arbeit in den Kommunen wichtig ist und welche Grünen Perspektiven wir mit in den Wahlkampf nehmen wollen. Ein Höhepunkt war sicher auch der Auftritt der erst kürzlich gewählten ersten Grünen Bürgermeisterin aus Windeck im Rhein-Sieg-Kreis. Alexandra Gauss berichtete, wie sie ihren Wahlkampf gestaltet hat und was aus ihrer Sicht wichtig ist, um Grüne Politik vor Ort umzusetzen.
Die Veranstaltung war der Startschuss in die Vorbereitungen zu den Wahlen im Jahr 2020. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.
Für den Krefelder Kreisverband nahmen folgende Personen teil: Ana Sanz Sanz, Ulle Schauws, Thorsten Hansen, Jörg Thiele, Alexander Michalek und Johann Heller-Steinbach.
Verwandte Artikel
freiwilliger Autofreier Sonntag
Die Abhängigkeit von russischer Energie finanziert einen Krieg in Europa. Eine schnelle Lösung scheint in weiter Ferne und doch wollen viele Menschen etwas tun. Hier unser Vorschlag: Verzichtet am Sonntag…
Weiterlesen »
Neue Bundesvorsitzende
Wir freuen uns über die Wahl von Ricarda Lang und Omid Nouripour zu unseren Bundesvorsitzenden auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) am 29.01.2022. Unsere Delegierten stimmten in einer digitalen Veranstaltung für unsere…
Weiterlesen »
Zum Gedenken
an alle Opfer des Holocaust am heutigen Tag. Wir erinnern an die Grundfesten unserer Demokratie, Artikel 1 aus unserem Grundgesetz: (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten…
Weiterlesen »