Am 24./25. November 2018 fand der Grüne Kommunalkonvent von Bündnis 90/Die Grünen NRW als Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahl 2020 statt.
In verschiedenen Referaten, Workshops und Arbeitsgruppen wurde erörtert, was für die politische Arbeit in den Kommunen wichtig ist und welche Grünen Perspektiven wir mit in den Wahlkampf nehmen wollen. Ein Höhepunkt war sicher auch der Auftritt der erst kürzlich gewählten ersten Grünen Bürgermeisterin aus Windeck im Rhein-Sieg-Kreis. Alexandra Gauss berichtete, wie sie ihren Wahlkampf gestaltet hat und was aus ihrer Sicht wichtig ist, um Grüne Politik vor Ort umzusetzen.
Die Veranstaltung war der Startschuss in die Vorbereitungen zu den Wahlen im Jahr 2020. Weitere Veranstaltungen sollen folgen.
Für den Krefelder Kreisverband nahmen folgende Personen teil: Ana Sanz Sanz, Ulle Schauws, Thorsten Hansen, Jörg Thiele, Alexander Michalek und Johann Heller-Steinbach.
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »