Violence against women and girls is one of the most widespread and devastating human rights violations across the globe. It is estimated that one third of women and girls worldwide experience violence at some point in their lives. This violence is a barrier to gender equality, women’s and girls‘ rights and empowerment and overall development, and an impediment to the achievement of the Sustainable Development Goals(link is external).
https://eeas.europa.eu/headquarters/headquarters-homepage_en/54350/Orange%20the%20World%20and%20Stop%20Violence%20Against%20Women…
Ein Thema was uns in Deutschland nicht betrifft?
NEIN!
In Deutschland werden rund 35% der Frauen nach ihrem 15. Lebensjahr irgendwann Opfer von Gewalt. Über 104.000 Frauen waren 2015 in Deutschland von strafrechtlich relevanter Partnerschaftsgewalt betroffen (BKA Statistik).
….daher setzen wir – neben vielen wichtigen Anträgen zu diesem Thema – ein leuchtendes Zeichen an unserem Kreisbüro (siehe Photo).
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »