Wie wir aus der Presse erfahren mussten, verzögert sich die Anschaffung der Luftfilter für Kitas und Schulen in unserer Stadt. Zudem werden nur 200 statt der geplanten 300 Geräte angeschafft werden können, weil die Förderrichtlinie nur „sehr schlecht“ zu belüftende Räume mit der Ausstattung vorsieht. Wir brauchen endlich mehr Engagement auf Landesebene, um unsere Kommunen zu unterstützen. Die Lieferengpässen und damit verbundene Verzögerungen waren absehbar, eine zeitigere Planbarkeit für die Beschaffung wurde schon in den Sommerferien angemahnt.
So bleibt für unsere Kinder leider nur Abwarten und warm anziehen als Lösung, bis die Geräte endlich installiert werden können.
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »