Wie wir aus der Presse erfahren mussten, verzögert sich die Anschaffung der Luftfilter für Kitas und Schulen in unserer Stadt. Zudem werden nur 200 statt der geplanten 300 Geräte angeschafft werden können, weil die Förderrichtlinie nur „sehr schlecht“ zu belüftende Räume mit der Ausstattung vorsieht. Wir brauchen endlich mehr Engagement auf Landesebene, um unsere Kommunen zu unterstützen. Die Lieferengpässen und damit verbundene Verzögerungen waren absehbar, eine zeitigere Planbarkeit für die Beschaffung wurde schon in den Sommerferien angemahnt.
So bleibt für unsere Kinder leider nur Abwarten und warm anziehen als Lösung, bis die Geräte endlich installiert werden können.
Verwandte Artikel
freiwilliger Autofreier Sonntag
Die Abhängigkeit von russischer Energie finanziert einen Krieg in Europa. Eine schnelle Lösung scheint in weiter Ferne und doch wollen viele Menschen etwas tun. Hier unser Vorschlag: Verzichtet am Sonntag…
Weiterlesen »
Neue Bundesvorsitzende
Wir freuen uns über die Wahl von Ricarda Lang und Omid Nouripour zu unseren Bundesvorsitzenden auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) am 29.01.2022. Unsere Delegierten stimmten in einer digitalen Veranstaltung für unsere…
Weiterlesen »
Zum Gedenken
an alle Opfer des Holocaust am heutigen Tag. Wir erinnern an die Grundfesten unserer Demokratie, Artikel 1 aus unserem Grundgesetz: (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten…
Weiterlesen »