Der Kommunalkonvent liegt hinter uns und wir möchten uns zuerst bei allen Teilnehmer*innen noch einmal herzlich bedanken. Ihr habt diese Veranstaltung mit Euren Ideen bereichert und durch die gemeinsame Diskussion haben wir nun viele Anknüpfungspunkte für unser Kommunalwahl-Programm, an die wir in den kommenden Monaten zusammen mit Euch anknüpfen wollen.
Die inhaltliche Formung unserer Vision für das Krefeld von Morgen soll auch weiterhin ein gemeinsamer Prozess sein, den wir in einzelnen Arbeitskreisen weiterführen möchten. Nachfolgend findet Ihr eine Liste der Arbeitskreise sowie die nächsten Termine:
AK1 – STADT.MOBIL.GRÜN: 24.10.2019, 19:00 im Kreisbüro
AK2 – Soziales und ökologisches Wirtschaften: 13.11.2019, 18:00 im Kreisbüro
AK3 – Kinder, Jugend, Bildung, Weiterbildung: 29.10.2019, 19:00 im Kreisbüro
AK4 – Natur-, Umwelt-, Klimaschutz und Landwirtschaft: 21.11.2019 19:00 im Kreisbüro
Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen findet Ihr auch hier.
Erfreulich viele von Euch haben Interesse daran, auf kommunaler Ebene aktiv zu werden. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen um nochmal auf folgende Veranstaltung hinzuweisen:
„Ratsfraktion? Bezirksfraktion? Ausschüsse? – Mitarbeit bei den Krefelder Grünen“
am 28.10. um 20 Uhr in unserem Fraktionssaal (C6) im Rathaus.
Dort werden wir über das Verfahren, den Zeitaufwand, die Aufwandsentschädigung und die Mandatsbeiträge für eine Kandidatur bzw. ein Mandat informieren.
Verwandte Artikel
Radtour durch die City
Unser Arbeitskreis Stadt.Mobil.Grün machte heute die Radwege um die Innenstadt erfahrbar. Wir trafen uns um 17:30 Uhr an der Mariannenstraße im Kreisbüro und fuhren in ca. 90 Minuten Richtung Südbezirk,…
Weiterlesen »
Impressionen vom 01. Mai 2023
In guter Tradition waren wir auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der DGB Kundgebung und dem anschließenden Familienfest im Stadtgarten vertreten.
Weiterlesen »
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Ideenwerkstatt – Innenstadt was tun?
Die angekündigte Schließung des Kaufhof in Krefeld haben wir als Anlass genommen, um zu einer Ideenwerkstatt einzuladen. Unter dem Arbeitstitel „Innenstadt – was tun?“ haben sich Krefelder Mitbürger*innen und Grüne Mitglieder über Ideen zur Belebung der Krefelder Innenstadt ausgetauscht. Es gab viele kreative Ideen und angeregte Gespräche. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt werden nun von uns aufbereitet und dienen als Grundlage für eine Folgeveranstaltung zu dem Thema.
Weiterlesen »