Der Vorstand des Kreisverbands Krefeld sucht zum 01.03.2022 eine neue Kreisgeschäftsführung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Folgende Aufgaben warten auf dich: Besetzung und Organisation des Kreisbüros während der…
GRÜNE Allgemein
Am kommenden Wochenende findet unsere LDK statt. Digital für alle per Stream und mit Onlineabstimmungen für unsere Delgierten. Alle Infromationen rund um die LDK findest Du auf der Seite unseres…
Am Tag des Ehrenamtes fallen uns viele Vereine, Initiativen und Menschen ein, denen wir ein aufrichtiges Dankeschön sagen möchten. Denn ohne die ganzen Engagierten in Sport, Kultur und Gesellschaft wären…
Wie wir aus der Presse erfahren mussten, verzögert sich die Anschaffung der Luftfilter für Kitas und Schulen in unserer Stadt. Zudem werden nur 200 statt der geplanten 300 Geräte angeschafft…
Viele Menschen wissen nicht, wie sie mehr Klimaschutz in der Politik durchsetzen können. Hier nun eine echter Lifehack für mehr Klimaschutz in der Politik in 5 einfachen Schritten. Wahlschein abholen…
Am 23. August 1946 wurde Nordrhein-Westfahlen gegründet. Das bevölkerungsreichste Bundesland mit so vielen verschiedenen Menschen bereichert Deutschland in besonderem Maß. Wir haben so viel zu bieten kulturell und landschaftlich. NRW…
Dieser Moment der Krise kann uns als Gesellschaft beim Klimaschutz zusammenführen. Wir brauchen mehr Engagement für den Klimaschutz, wir begrüßen es, wenn jetzt alle mehr tun wollen. Die großen Aufgaben,…
Am Dienstag Abend sind die Grünen in Krefeld in den Bundestagswahlkampf gestartet. Vor dem Büro von Ulle Schauws neu gestaltetem Wahlkreisbüro haben wir uns getroffen und Ulle hat in einer…
Nach einem turbulenten Schuljahr haben sich unsere SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen diese Ferien wirklich verdient. Wir wünschen Euch erholsame 6 Wochen. Wir hoffen dass unsere Landesregierung diese Ferien nutzt, um…
Heute ging es unter fachkundiger Führung von Johannes Heller-Steinbach zu einer Radtour durch die Niepkuhlen. Mit vielen Hintergrundinformationen wurden den TeilnehmerInnen die Entstehung dieser Gewässer und deren Herausforderungen in der…